Neuigkeiten



18.10.2024

Schulatteste


Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,


aktuell sind in Hessen Herbstferien. Nach den Ferien beginnt die Infektzeit und es kommt immer vor, dass Schülerinnen und Schüler krankheitsbedingt in der Schule fehlen. Einige Schulen haben interne Leitlinien über Atteste. Diese stimmen nicht immer mit dem hessischen Schulgesetz überein.


In diesem steht: "Versäumt eine Schülerin oder ein Schüler den Schulbesuch, haben die Eltern, im Fall der Volljährigkeit die Schülerin oder der Schüler selbst, unverzüglich der Schule den Grund mitzuteilen."


Weiter heißt es:  "In begründeten Einzelfällen kann die Schule auf Beschluss der Klassenkonferenz nach vorheriger Ankündigung verlangen, dass eine Erkrankung durch Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung nachzuweisen ist; die Kosten haben die Eltern oder die volljährige Schülerin oder der volljährige Schüler zu tragen."


Die Schule darf also auch nicht pauschal bei Fernbleiben von Klausuren z.B. ein ärztliches Attest verlangen. In vielen Fällen (Kopfschmerzen, Magen-Darm-Infekt, Menstruationsbeschwerden o.ä.) können wir Ärzte schlichtweg nicht beurteilen, ob ein Schulbesuch möglich ist oder nicht. Daher können wir auch kein Attest ausstellen.


Der Berufsverband für Kinder- und Jugendärzte hat zur Unterstützung für Sie und uns ein Formular erstellt, welches Sie der Schule aushändigen können, warum ein ärztliches Attest entgegen des hessischen Schulgesetz verlangt werden soll (auch unter Download auf unserer Homepage bereitgestellt):






Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Lorsch



21.05.2024

Personelle Veränderungen in der Kinder- und Jugendarztpraxis in Lorsch


Herr Dr. Bohnet wird unsere Praxis zum 01.10.2024 verlassen. Aufgrund von noch verbleibenden Urlaubstagen wird sein letzter Arbeitstag der 21.06.2024 sein. Vielen Dank für Alles!


Seit dem 01.05.2024 unterstützt uns Frau Dr. Julia Müller. Frau Dr. Müller ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und hat auch kinderchirurgische Erfahrung in ihrer Facharztausbildung sammeln können. Sie arbeitet in Teilzeit an drei Tagen pro Woche. Herzlich Willkommen!


Ab 01.07.2024 wird uns eine weitere Kollegin: Frau Dr. Carolin Grimm unterstützen. Auch Frau Dr. Grimm ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und wird uns, ebenfalls in Teilzeit, an zwei Tagen pro Woche verstärken. Herzlich Willkommen!



21.12.2022 Überlastung der Telefonleitungen


Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,


leider stellt sich die telefonische Erreichbarkeit unserer Praxis als schwierig da. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass unter anderem aufgrund der aktuellen Infektionswelle pro Tag etwa 1500 Anrufe eingehen. Täglich arbeiten 2 Mitarbeiterinnen ausschließlich telefonische Anfragen ab.


Daher unsere Bitte an Sie:


Bitte rufen Sie uns nur an, wenn Sie denken, dass Ihr Kind einen akuten Termin benötigt. Außerdem bitten wir darum, nicht ohne Termin in die Praxis zu kommen. Wir werden Ihnen keinen sofortigen Termin anbieten können.


Terminanfragen für Impfungen oder Vorsorgen o.ä., die auch mit einiger Zeit Verzögerung bearbeitet werden können, richten Sie bitte per Mail oder über unser Kontaktformular an uns. Wir werden alle Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.


Vielen Dank


Ihr Praxisteam Frey-Kinzinger und Bohnet